Ergebnisse

Statement von Frank Schäffler zum Jubiläum der Lehman-Pleite

Verlorene Dekade Am 17. September 2018 von Frank Schäffler in der Kategorie Blog In dieser Woche wird fast schon traumatisiert auf die Zeit von vor 10 Jahren geblickt. Am 15. September 2008 meldete die Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz an. Das Ereignis war das Armageddon der bis dahin geltenden Doktrin, die da lautete: die individuellen Risiken müssen möglichst breit verteilt werden, dann können systemische Krisen nicht stattfinden. Die „Verpackungsindustrie“ perfektionierte dieses Modell, indem sie schlechte mit vermeintlich guten Risiken in neue Finanzprodukte verpackte. So konnten auch schlechte Risiken an den Mann gebracht werden. Die Produkte waren am Ende so kompliziert, dass deren Inhalt nur noch von wenigen

zum Artikel »

Achim Wilsmeier wird 2020 wieder antreten: unsere Stellungnahme dazu

Gestern schrieb die Neue Westfälische, Achim Wilsmeier werde 2020 wieder zur Bürgermeisterwahl antreten. Den gesamten Artikel können Sie unter folgendem Link nachlesen: https://www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/bad_oeynhausen/22243056_Bad-Oeynhausen-Wilmsmeier-will-wieder-antreten.html. Folgend die Stellungnahme unseres Vorstandsvorsitzenden Ulrich Kreft: „Wir sind sehr erstaunt darüber, wie hier ein so wichtiges Thema der Kandidatur für das Bürgermeisteramt für alle Beteiligten überraschend etwa zwei Jahre vor anstehenden Wahlen und ohne direkte Anteilnehme des Hauptbeteiligten Achim Wilmsmeier in die Welt gesetzt wird. Das passt nicht und lässt vielerlei Schlüsse zu.Für uns ist es auch zu früh, das Wirken des Bürgermeisters bewerten zu können, da abgesehen von der Verbesserung der finanziellen Situation der Stadt,

zum Artikel »

Ehrenamtskarte NRW: Freiwilliges Engagement wird belohnt!

In der Bevölkerung noch nahezu unbekannt ist die Ehrenamtskarte NRW, die in diesem Jahr auch im Kreis Minden-Lübbecke eingeführt wurde. Ihr Prinzip ist einfach: Ehrenamtliche, die sich weit über das Normale hinaus für andere einsetzen, können für ihr Engagement die Ehrenamtskarte NRW beantragen. Mit dieser erhalten sie dann landesweit zahlreiche Vergünstigungen kommunaler, gemeinnütziger und privater Anbieter oder Einrichtungen. Anträge zur Ehrenamtskarte NRW können seit dem 1. Juli 2018 beim Kreis gestellt werden. Die Karte hat in jedem Fall mehr Öffentlichkeit verdient, steht sie doch für den Ausdruck von Wertschätzung und Anerkennung für großes ehrenamtliches Engagement, welches auch in unser Stadt

zum Artikel »

Antrag an den Bürgermeister: Bad Oeynhausen braucht einen Beauftragten für Stadtmarketing!

Unser Stadtverband hat den Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen dazu aufgefordert, einen Verantwortlichen für das Thema Stadtmarketing zu benennen. Aus den zahlreichen mit verschiedenen Vertretern der Stadt und des Staatsbades geführten Gesprächen hat sich ergeben, dass aktuell niemand in der Stadt Bad Oeynhausen tatsächlich verantwortlich für das Thema Marketing/Entwicklung und Außendarstellung der Stadt insgesamt ist! Die Stadt Bad Oeynhausen stellt sich aus diesem Grund der Öffentlichkeit gegenüber nicht so dar, wie es möglich und dringend nötig wäre. Worum geht es, was sind unsere wichtigsten Ziele? – Steigerung der Attraktivität der Stadt als Wirtschafts- und Kurstandort; als Wohn- und Einkaufsort und

zum Artikel »

Antrag des Stadtverbandes für einen Fitnessparcours

Auf Initiative der Jungen Liberalen hat der Stadverband der FDP Bad Oeynhausen dem Stadtrat einen Antrag zur Errichtung eines Fitnessparcours‘ im Sielpark vorgelegt. Zuvorderst möchte der Stadtverband damit das sportliche Profil des Gesundheitsstandortes Bad Oeynhausen stärken. Damit reiht sich die Oeynhauser FDP in die Linie Sportverbandes (SSV) ein, der das Vorhaben in einem Artikel auf seiner Website ausdrücklich begrüßt: „Wir freuen uns darüber, dass die FDP das Vorhaben des SSV unterstützen will und wir damit einen weiteren Partner gefunden haben.“ Dabei ist der Fitnessparcours aus Sicht des Sportverbandes nur einer von vielen Schritten zur Umwandlung des Sielparks in einen Sportpark.

zum Artikel »

E-Bike-Tour mit MdB Frank Schäffler

Gestern war der Vorsitzende des Stadtverbandes Ulrich Kreft gemeinsam mit MdB Frank Schäffler und Kai Abruszat in Bad Oeynhausen auf einer E-Bike-Tour durch Bad Oeynhausen unterwegs. Unter anderem wurde im Rahmen einer Führung mit Christian Barnbeck der historische Kurpark besucht. Frank Schäffler zeigte sich auf seiner Facebook-Seite angetan von der Tour: „Dritter Tag meiner E-Bike-Tour im Mühlenkreis. Heute mit Kai Abruszat und Uli Kreft in Bad Oeynhausen. Tolle Führung mit Christian Barnbeck durch den Kurpark, Rehme und die interessante Geschichte der Stadt. Anschließend bei der Firma EmbaProtec in Dehme. Jetzte Ausklang in der Weserhütte.“ Dass die Tour ein wichtiger Teil

zum Artikel »

Sommerfest des Stadtverbandes

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern des Sommerfests des FDP Stadtverbandes Bad Oeynhausen. Mit den über 20 anwesenden Mitgliedern wurde im informellen Rahmen lebhaft und konstruktiv über Themen diskustiert, die den Bürgern in Bad Oeynhausen am Herzen liegen. Wir versuchen, diese Anliegen zeitnah zu bearbeiten und umzusetzen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

zum Artikel »

Veranstaltung zum Thema „Innovative Ansätze zur Digitalisierung von Innenstädten“

Impressionen von unserer Veranstaltung zum Thema „Innovative Ansätze zur Digitalisierung von Innenstädten“ mit Prof. Dr. Daniel Beverungen: Es waren circa 60 Personen zu Gast in der Wandelhalle, um sich den Vortrag von Prof. Beverungen anzuhören. Anschließend fand eine lebhafte Diskussionsrunde statt, bei welcher der Vortrag überwiegend gut aufgenommen wurde. Hier ein paar Bilder aus der Wandelhalle:

zum Artikel »

Abgeordnete aus OWL wenden sich an DB wegen Fernverkehrskonzept

Das neue Fernverkehrskonzept der Deutschen Bahn bringt gravierende Veränderungen für die Region OWL und Bad Oeynhausen mit sich. Vor diesem Hintergund addressierten elf Bundestagsabgeordnete aus OWL, darunter Frank Schäffler und Christian Sauter von der FDP, einen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Dr. Richard Lutz, in dem sie die Problematik für die Region darlegen und an ein gemeinsames Treffen appelieren. Den vollständigen Schriftsatz können Sie im folgenden nachlesen: 180426_DB_Lutz_Fernverkehrskonzept OWL

zum Artikel »

Letzte Artikel

Liberaler Treff im August

Pünktlich zum Ferienende startet die FDP in Bad Oeynhausen wieder durch. Wir laden Sie herzlich zum 1. »Liberalen Treff« nach der Sommerpause ein. Dieses Mal trifft man uns am Donnerstag, dem 10. August 2023 ab 18:00 Uhr auf dem Schlemmermarkt, am Inowroclaw-Platz, direkt vor der Villa Kuh. Hier haben wir einen kleinen Treffpunkt vorbereitet und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und Euch und auf die Themen, die Sie und Euch bewegen. Denn Politik gehört für uns auf die Straßen und Plätze und in den lebendigen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt.

zum Artikel »

Neue Gesichter, frischer Wind und näher am Bürger

Die FDP-Fraktion und der FDP-Stadtverband stellen sich nach Rücktritt von Bökamp, Kownatzki und Schütte neu auf Notwendig wurde diese Umgruppierung durch den gemeinsamen Rücktritt der drei Vertreter:innen im Rat der Stadt Bad Oeynhausen. Die bisherige FDP-Fraktion hatte bereits im November, zunächst dem Bürgermeister und dann dem Stadtverband diese Entscheidung mitgeteilt. Die frei gewordenen Plätze werden im Rahmen der üblichen Listen- Nachfolgeregelung neu zu besetzen sein, die Fortführung der FDP-Fraktion wurde dem Bürgermeister unmittelbar angezeigt. Rücktritte kamen nicht ganz unerwartet „Wir bedanken uns herzlich bei Dominique Schütte, Stephan Kownatzki und Henning Bökamp für die geleistete Arbeit und das Engagement als Vertreter

zum Artikel »

Das Kirchturmdenken gemeinsam überwinden

Kreisweite Themen benötigen den übergreifenden Austausch.  Unter diesem Motto trafen sich am vergangenen Montagabend die FDP Bad Oeynhausen und Hüllhorst zum gemeinsamen Stammtisch im Hotel Kahle Wart. Dabei fanden sich schnell interessante Ansätze für gemeinsame Themen.  Einen Schwerpunkt bildete die aktuelle Situation rund um die Planungs- und Umsetzungsphase der Klinikneubauten in Bad Oeynhausen und im Altkreis Lübbecke. An beiden Standorten gibt es unterschiedliche Gründe für einen Neubau. Auch die vorhandene Bausubstanz unterscheidet sich deutlich. Die medizinischen und wirtschaftlichen Einflüsse müssen dabei genau betrachtet werden.  Weitere Berührungspunkte fanden sich in den Bereichen Infrastruktur und Tourismus. Hier will man weiter diskutieren und

zum Artikel »

Jens Teutrine hält Ansprache zum Tag der Deutschen Einheit.

32 Schläge erinnern an die WiedervereinigungAm Nationalfeiertag hält der Abgeordnete Jens Teutrine (FDP) eine Ansprache. Bad Oeynhausen. Die Kirche hat Vorfahrt, keine Frage. Erst wenn die 12-Uhr-Glocke verstummt ist, darf Joachim Huß am historischen Glockenturm ziehen und damit die Feierstunde zum Jahrestag der Deutschen Einheit einläuten. Aber: Einfach mal die Glocke klingen lassen? „Nein, so leicht ist das nicht“, sagt Willi Nolting. Denn wenn man am Seil zieht, dann bewegt sich der Klöppel und nicht die Glocke, wie der gastgebende Vereinsringsvorsitzende in Dehme weiß. Da braucht es schon einen erfahrenen Glöckner, der das Läutwerk zu bedienen weiß. Und das ist

zum Artikel »

Wer und was bewegt Bad Oeynhausen?

Diesmal im Fokus: Dr. Alcay Kamis (Geschäftsführer der SGH) Unser erster Themenabend: Wer und was bewegt Bad Oeynhausen? Zur Premiere und Feuertaufe des Formats haben wir den Geschäftsführer der SGH Bad Oeynhausen, Herrn Dr. Alcay Kamis als Referenten gewinnen können. Er ist jetzt seit fast zwei Jahren für die SGH verantwortlich, kommt aus Ostwestfalen, war bundesweit in verschiedenen leitenden Positionen, auch für weit größere Unternehmen der Branche tätig und hat außerdem zahlreiche Fachbücher veröffentlicht. Eines gilt heute als Standardwerk in der Ausbildung junger Kaufleute sowie Studierende in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.  SGH Bad Oeynhausen und der Bau- und Wohnungsmarkt gestern,

zum Artikel »