Ergebnisse

Minister Prof. Pinkwart zu Besuch bei der Denios AG

Sehr geehrte Damen und Herren, im beigefügten Link und Text finden Sie den Nachbericht des Westfalen Blattes zum Besuch vom Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie bei der Denis AG in Bad Oeynhausen. „Bad Oeynhausen-Dehme (WB). »Es ist fatal, wenn Unternehmen sich nicht richtig entwickeln können«, sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Donnerstag während eines Besuchs bei der Denios AG in Dehme. Deshalb bringe er derzeit einen Erlass zur Interpretation des Landesentwicklungsplanes (LEP) auf den Weg, um damit von der Vorgängerregierung eingeführte Überregulierung abzubauen. Diese Aussagen des NRW-Wirtschaftsministers nahm Denios-Vorstand Horst Rose wohlwollend zur Kenntnis. Dass Andreas Pinkwart angekündigt

zum Artikel »

Letzte Artikel

Neue Gesichter, frischer Wind und näher am Bürger

Die FDP-Fraktion und der FDP-Stadtverband stellen sich nach Rücktritt von Bökamp, Kownatzki und Schütte neu auf Notwendig wurde diese Umgruppierung durch den gemeinsamen Rücktritt der drei Vertreter:innen im Rat der Stadt Bad Oeynhausen. Die bisherige FDP-Fraktion hatte bereits im November, zunächst dem Bürgermeister und dann dem Stadtverband diese Entscheidung mitgeteilt. Die frei gewordenen Plätze werden im Rahmen der üblichen Listen- Nachfolgeregelung neu zu besetzen sein, die Fortführung der FDP-Fraktion wurde dem Bürgermeister unmittelbar angezeigt. Rücktritte kamen nicht ganz unerwartet „Wir bedanken uns herzlich bei Dominique Schütte, Stephan Kownatzki und Henning Bökamp für die geleistete Arbeit und das Engagement als Vertreter

zum Artikel »

Das Kirchturmdenken gemeinsam überwinden

Kreisweite Themen benötigen den übergreifenden Austausch.  Unter diesem Motto trafen sich am vergangenen Montagabend die FDP Bad Oeynhausen und Hüllhorst zum gemeinsamen Stammtisch im Hotel Kahle Wart. Dabei fanden sich schnell interessante Ansätze für gemeinsame Themen.  Einen Schwerpunkt bildete die aktuelle Situation rund um die Planungs- und Umsetzungsphase der Klinikneubauten in Bad Oeynhausen und im Altkreis Lübbecke. An beiden Standorten gibt es unterschiedliche Gründe für einen Neubau. Auch die vorhandene Bausubstanz unterscheidet sich deutlich. Die medizinischen und wirtschaftlichen Einflüsse müssen dabei genau betrachtet werden.  Weitere Berührungspunkte fanden sich in den Bereichen Infrastruktur und Tourismus. Hier will man weiter diskutieren und

zum Artikel »

Jens Teutrine hält Ansprache zum Tag der Deutschen Einheit.

32 Schläge erinnern an die WiedervereinigungAm Nationalfeiertag hält der Abgeordnete Jens Teutrine (FDP) eine Ansprache. Bad Oeynhausen. Die Kirche hat Vorfahrt, keine Frage. Erst wenn die 12-Uhr-Glocke verstummt ist, darf Joachim Huß am historischen Glockenturm ziehen und damit die Feierstunde zum Jahrestag der Deutschen Einheit einläuten. Aber: Einfach mal die Glocke klingen lassen? „Nein, so leicht ist das nicht“, sagt Willi Nolting. Denn wenn man am Seil zieht, dann bewegt sich der Klöppel und nicht die Glocke, wie der gastgebende Vereinsringsvorsitzende in Dehme weiß. Da braucht es schon einen erfahrenen Glöckner, der das Läutwerk zu bedienen weiß. Und das ist

zum Artikel »

Wer und was bewegt Bad Oeynhausen?

Diesmal im Fokus: Dr. Alcay Kamis (Geschäftsführer der SGH) Unser erster Themenabend: Wer und was bewegt Bad Oeynhausen? Zur Premiere und Feuertaufe des Formats haben wir den Geschäftsführer der SGH Bad Oeynhausen, Herrn Dr. Alcay Kamis als Referenten gewinnen können. Er ist jetzt seit fast zwei Jahren für die SGH verantwortlich, kommt aus Ostwestfalen, war bundesweit in verschiedenen leitenden Positionen, auch für weit größere Unternehmen der Branche tätig und hat außerdem zahlreiche Fachbücher veröffentlicht. Eines gilt heute als Standardwerk in der Ausbildung junger Kaufleute sowie Studierende in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.  SGH Bad Oeynhausen und der Bau- und Wohnungsmarkt gestern,

zum Artikel »

Aktionsbündnis ruft zur Demonstration auf

(Quelle: NW – Bad Oeynhausen, 12.02.2022 (ulf)) Das Aktionsbündnis „Gemeinsam durch die Pandemie“ lädt am Montag, 14. Februar, ab 17.30 Uhr zur Demonstration für Demokratie vors Rathaus. Der Stadtverband der FDP hat die Organisation übernommen, schreibt die zweite Vorsitzende Martina Hagelmann-Dörrie in einer Pressemitteilung. Nach Angaben von Polizeipressesprecher Thomas Bensch ist dies die einzige für Montag angemeldete Demonstration in Bad Oeynhausen. Das überparteiliche Aktionsbündnis besteht nach Angaben von Hagelmann-Dörrie  derzeit aus SPD, Grünen, FDP und Linken. In einer Mitteilung schreibt CDU-Stadtverbands- und Fraktionschef Kurt Nagel von „unserem Aktionsbündnis“ und bittet „um rege Teilnahme“. Er selbst weilt derzeit offenbar in Süddeutschland. Die

zum Artikel »