Ergebnisse

Aktuelles

Spielbanken-Privatisierung durch europaweite Ausschreibung.

Die FDP hat sich seit Jahren für eine Privatisierung der Spielbanken eingesetzt, weil der Staat selten der bessere Unternehmer ist. Es wird die Glaubwürdigkeit der Politik gestärkt, wenn langjährig kommunizierte Ziele nach einer Wahl umgesetzt werden, sofern eine Mehrheit dafür steht. Im Koalitionsvertrag 2017 für das Bundesland NRW wurde von FDP und CDU beschlossen, alle rund 50 Landesunternehmen und Beteiligungen auf den Prüfstand zu stellen und ordnungspolitisch wie ökonomisch zu prüfen, ob eine Privatisierung sinnvoll ist. Bei WestSpiel, also den NRW-Spielbanken, ist diese Grundsatzentscheidung pro Privatisierung bereits frühzeitig getroffen worden, da hier die Fakten mit am eindeutigsten sind. Die Fakten:

zum Artikel »

Letzte Artikel

Liberaler Treff im August

Pünktlich zum Ferienende startet die FDP in Bad Oeynhausen wieder durch. Wir laden Sie herzlich zum 1. »Liberalen Treff« nach der Sommerpause ein. Dieses Mal trifft man uns am Donnerstag, dem 10. August 2023 ab 18:00 Uhr auf dem Schlemmermarkt, am Inowroclaw-Platz, direkt vor der Villa Kuh. Hier haben wir einen kleinen Treffpunkt vorbereitet und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und Euch und auf die Themen, die Sie und Euch bewegen. Denn Politik gehört für uns auf die Straßen und Plätze und in den lebendigen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt.

zum Artikel »

Neue Gesichter, frischer Wind und näher am Bürger

Die FDP-Fraktion und der FDP-Stadtverband stellen sich nach Rücktritt von Bökamp, Kownatzki und Schütte neu auf Notwendig wurde diese Umgruppierung durch den gemeinsamen Rücktritt der drei Vertreter:innen im Rat der Stadt Bad Oeynhausen. Die bisherige FDP-Fraktion hatte bereits im November, zunächst dem Bürgermeister und dann dem Stadtverband diese Entscheidung mitgeteilt. Die frei gewordenen Plätze werden im Rahmen der üblichen Listen- Nachfolgeregelung neu zu besetzen sein, die Fortführung der FDP-Fraktion wurde dem Bürgermeister unmittelbar angezeigt. Rücktritte kamen nicht ganz unerwartet „Wir bedanken uns herzlich bei Dominique Schütte, Stephan Kownatzki und Henning Bökamp für die geleistete Arbeit und das Engagement als Vertreter

zum Artikel »

Das Kirchturmdenken gemeinsam überwinden

Kreisweite Themen benötigen den übergreifenden Austausch.  Unter diesem Motto trafen sich am vergangenen Montagabend die FDP Bad Oeynhausen und Hüllhorst zum gemeinsamen Stammtisch im Hotel Kahle Wart. Dabei fanden sich schnell interessante Ansätze für gemeinsame Themen.  Einen Schwerpunkt bildete die aktuelle Situation rund um die Planungs- und Umsetzungsphase der Klinikneubauten in Bad Oeynhausen und im Altkreis Lübbecke. An beiden Standorten gibt es unterschiedliche Gründe für einen Neubau. Auch die vorhandene Bausubstanz unterscheidet sich deutlich. Die medizinischen und wirtschaftlichen Einflüsse müssen dabei genau betrachtet werden.  Weitere Berührungspunkte fanden sich in den Bereichen Infrastruktur und Tourismus. Hier will man weiter diskutieren und

zum Artikel »

Jens Teutrine hält Ansprache zum Tag der Deutschen Einheit.

32 Schläge erinnern an die WiedervereinigungAm Nationalfeiertag hält der Abgeordnete Jens Teutrine (FDP) eine Ansprache. Bad Oeynhausen. Die Kirche hat Vorfahrt, keine Frage. Erst wenn die 12-Uhr-Glocke verstummt ist, darf Joachim Huß am historischen Glockenturm ziehen und damit die Feierstunde zum Jahrestag der Deutschen Einheit einläuten. Aber: Einfach mal die Glocke klingen lassen? „Nein, so leicht ist das nicht“, sagt Willi Nolting. Denn wenn man am Seil zieht, dann bewegt sich der Klöppel und nicht die Glocke, wie der gastgebende Vereinsringsvorsitzende in Dehme weiß. Da braucht es schon einen erfahrenen Glöckner, der das Läutwerk zu bedienen weiß. Und das ist

zum Artikel »

Wer und was bewegt Bad Oeynhausen?

Diesmal im Fokus: Dr. Alcay Kamis (Geschäftsführer der SGH) Unser erster Themenabend: Wer und was bewegt Bad Oeynhausen? Zur Premiere und Feuertaufe des Formats haben wir den Geschäftsführer der SGH Bad Oeynhausen, Herrn Dr. Alcay Kamis als Referenten gewinnen können. Er ist jetzt seit fast zwei Jahren für die SGH verantwortlich, kommt aus Ostwestfalen, war bundesweit in verschiedenen leitenden Positionen, auch für weit größere Unternehmen der Branche tätig und hat außerdem zahlreiche Fachbücher veröffentlicht. Eines gilt heute als Standardwerk in der Ausbildung junger Kaufleute sowie Studierende in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.  SGH Bad Oeynhausen und der Bau- und Wohnungsmarkt gestern,

zum Artikel »